14.10.2023

Fachkundenachweis „Tierseuchen“

Referent: Dr. vet. med. Heiko Schirmann
Seminarort: Würzburg
Seminarzeiten: 9-17 Uhr
Gebühr: 59,- € für Mitglieder, 99,- € für Nicht-Mitglieder

Sowohl die Verordnung (EU) 2016/429 des europäischen Parlamentes und des Rates zu Tierseuchen als auch das Tiergesundheitsgesetz fordern von Angehörigen der mit Tieren befassten Berufe Sachkunde über und den Umgang mit anzeigepflichtigen Tierseuchen.
Wir können nicht voraussagen, ob nicht irgendwann einmal von den praktizierenden THP ein derartiger Kenntnis-Nachweis gefordert wird und dann für Sie eine prekäre Situation entsteht.
Als Berufsverband sehen wir es als unsere Pflicht an Ihnen als verantwortungsbewussten und interessierten THP erforderliche Kenntnisse vermitteln und bieten aus diesem Grund zu einem günstigen Kostenbeitrag diesen Fachkundenachweis „Tierseuchen“ an.
Im Kurs werden die Tierseuchen, mit denen Sie als THP in Kontakt kommen können, besprochen und auch intensiv das richtige gesetzeskonforme Verhalten und Vorgehen bei Kontakt in einem Tierseuchen-Verdachtsfall.

Selbstverständlich erhalten die Teilnehmer ein Handout.
Der Seminartag endet mit einem kurzen Wissensnachweis. Nach einem erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertifikat "Fachkundenachweis Tierseuchen".
Unser Dozent Dr. vet. med. Schirmann ist berufserfahrener Amtsveterinär und Human-
Heilpraktiker und wird hier Wissen sozusagen „aus erster Hand“ an Sie weitergeben.


Anmeldung:
bis zum 01.10.2023 beim
Verband freier Tierheilpraktiker e.V. 
Auestr. 99
27432 Bremervörde
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homotoxikologie
Grundlagen und Einsatz in der Praxis

Referent: Dr. vet. med. Herbert Konrad
Seminarort: Würzburg
Seminarzeiten: 9-17 Uhr
Gebühr: 59,- € für Mitglieder, 99,- € für Nicht-Mitglieder

 

Die Homotoxikologie wurde im Wesentlichen von dem Arzt Dr. H. Reckeweg in der Mitte des
letzten Jahrhunderts entwickelt. Im Gegensatz zur klassischen Homöopathie wird in der
antihomotoxischen Medizin vorrangig indikationsbezogen vorgegangen und und die
antihomotoxischen Arzneimittel sind überwiegend Substanzgemische mittlerer und niedriger
Potenzen (sog. Komplexmittel).
Die Homotoxikologie und der Einsatz von Komplexmitteln kommen vielfach in der Ausbildung
zum/zur Tierheilpraktiker:in nicht vor. Und doch können Komplexmittel gerade in Akutfällen
effektiv eingesetzt werden, sind aber bei den klassich arbeitenden Homöopath:innen häufig
verschrien. Ob zu Recht oder Unrecht entscheiden Sie nach diesem Seminar.
Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen der Homotoxikologie vermitteln. Sie erfahren
etwas über den Aufbau der sog. Komplexmittel und wie Sie diese schnell und effektiv in Ihren
Praxisalltag integrieren können.

 

Anmeldung:
bis zum 03.11.2023 beim
Verband freier Tierheilpraktiker e.V. 
Auestr. 99
27432 Bremervörde
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Anmeldung zu allen Seminaren wird gültig nach Eingang der Seminargebühren.
Überweisung des Kostenbeitrags nach Rechnungsstellung unter Angabe der Seminarbezeichnung und
des Teilnehmernamens auf das Konto des VfT e.V